Burkhard Mönnich, Coco 57B, 200x140 cm, oil on canvas, 2022
Diese Affen verbergen keineswegs, Malerei zu sein. Sie sind es sogar durch und durch: Eigenschaften, die wir zu kennen und aus dem menschlichen Kontext wiederzuerkennen glauben, begegnen uns auf den Bildern von Burkhard Mönnich völlig unverhohlen als gemalte Phänomene. Selbstverständlich wissen wir, dass diese Affen Stofftiere sind. Und wir wissen ebenso gut, dass diese Stofftiere gemalt sind – und doch: Wie kommt es, dass sie so unvermittelt Gefühle in uns auslösen? Die Tiere sind auf so vielschichtige Weise Abbild, dass es einer Analyse der Schichten bedarf, um sie entschlüsseln. Eine umfangreiche Sammlung gebrauchter Steiff-Stofftiere liegt der Serie „Uncanny Felly“ zugrunde, abfotografiert in stets gleicher Ausleuchtung, und abgemalt in perfekter Wiedergabe all ihrer Eigenschaften. Jeder Pinselstrich ist sichtbar, und je näher wir uns als Betrachter den großformatigen Bildflächen annähern, desto intensiver wird die Malerei selbst zum Thema. An welchem Punkt treten die Gegenstände in der Wahrnehmung zurück, wann sehen wir nicht mehr das dargestellte Motiv, sondern die Malerei selbst? Mit der verringerten Distanz lösen sich nicht nur die Lokalfarben in abstrakte Spektren auf, es stellt sich noch eine weitere Auflösung ein: In den gläsernen Augen der Steiff-Tiere spiegelt sich die reale Umwelt der künstlerischen Inszenierung. Wir können die Lichtreflektion erkennen, das im Glas gespiegelte Fensterkreuz aus dem Atelier des Künstlers. Nichts verhehlt die Kunst und die eigentliche künstlerische Fragestellung, die den Bildern zugrunde liegt. Und nicht zuletzt ist es der Titel, der den Bezug zu dem eigentlichen Thema andeutet, dem Burkhard Mönnich sich in dieser konzeptuellen Serie widmet: Das Uncanny Valley, auf deutsch "unheimliches Tal", bezieht sich auf ein Phänomen der menschlichen Psychologie.
Die Idee des Uncanny Valley wurde erstmals vom japanischen Robotiker Masahiro Mori in den 1970er Jahren formuliert. Mori stellte fest, dass die Akzeptanz von humanoiden Robotern oder Avataren stark von ihrer Ähnlichkeit zum Menschen abhängt. Wenn ein künstliches Wesen zu menschenähnlich wird, aber nicht perfekt menschlich ist, tritt eine Art "Störfaktor" auf, der negative Emotionen auslösen kann. Dieses Phänomen ähnelt einem Tal in einem Diagramm, in dem die Akzeptanz des künstlichen Wesens abfällt, bevor sie bei nahezu vollständig menschenähnlichen Wesen wieder ansteigt. Mori beschreibt damit den Punkt, an dem ein künstliches Objekt so realistisch aussieht oder sich verhält, dass es fast menschlich wirkt – aber eben nicht ganz. An diesem Punkt tritt das Unheimliche zutage: Etwas gibt vor, vertraut zu sein, versucht seine Abweichung jedoch zu vertuschen, und wird dadurch zu etwas bedrohlichem. Der Effekt ist eng verknüpft mit tief verwurzelten evolutionären Schutzmechanismen wie Angst oder Ekel und ist – so erläutern es Psychologen – dadurch kaum durch technische Finesse zu überlisten. Mehrere Jahrtausende der Evolution lassen sich kaum durch einige Jahrzehnte der menschlicher Ingenieursleistung ausbooten. Menschen sind darauf programmiert, menschliche Gesichter und Bewegungen zu erkennen und zu interpretieren – das ist eine überlebenswichtige Fertigkeit. Wenn ein künstliches Wesen diese Merkmale nachahmt, aber nicht perfekt reproduziert, führt dies zu einem Konflikt in unserer Wahrnehmung. Darüber hinaus spielen kulturelle und individuelle Unterschiede eine Rolle: Was für manche Menschen unheimlich wirkt, kann für andere faszinierend oder sogar ansprechend sein.
Die Darstellung von künstlichen Wesen in der bildenden Kunst, im Film, Literatur und anderen Medien hat auch dazu beigetragen, unsere Vorstellungen von dem, was als "normal" oder "unheimlich" empfunden wird, zu formen. Und hier liegt einer der Ursprungsmythen der Malerei begründet: Das Trompe-l’œil. Im Wettstreit darum, wer das größere Täuschungsmanöver vollbringt, gelingt es Zeuxis, so irritierend echt wirkende Weintrauben zu malen, dass die Vögel danach picken, während Parrhasios einen Vorhang auf die Leinwand bringt, den die Betrachter zur Seite ziehen möchten. Zu einer technischen Meisterhaftigkeit zu gelangen, die der Realität gleichkommt, war – nicht nur vor Erfindung der Fotografie – einer der zentralen, aber nie der alleinige Anspruch der Kunst. Die niederländischen Meister des Goldenen Zeitalter stritten um die Gunst zahlungskräftiger Auftraggeber, schufen faszinierende Abbilder der Wirklichkeit, zogen aber insbesondere durch ihre ausgefeilten Kompositionen in den Bann, mit denen sie ihre Virtuosität in der Darstellung von Licht, Schatten und Materialien beweisen konnten. Ihre Gemälde zeichneten sich durch die präzise Wiedergabe von Texturen, Farben und Formen aus, entführten das Publikum in eine Welt der sinnlichen Erfahrung und anregender Symbolik. Es war eine stolze Riege von Meistern, die sich „Schildermaler“ nannten und einen Affen als Wappentier wählten – dem Menschen evolutionär nahe und verspielte Wesen, die den Menschen gern nachahmen.
Hier schließt die Motivik der Serie von Burkhard Mönnich an. Ganz bewusst ist es nicht der Affe als humorvoller Begleiter einer ernsten Welt, sondern seine artifizielle Synthese, das Stofftier. Die Stofftiere, die Affen aus dem „Uncanny Felly“ bringen uns die vertrauten Begleiter aus Kindertagen zurück und synthetisieren seine Eigenschaften auf unheimliche Weise. Das Stofftier als nachgeahmtes, aber nicht animiertes Wesen steht in der in der Talkurve des Uncanny Valley an der höchsten Stufe der Akzeptanz – und doch erscheinen sie hier als unverwandte Wesen. Das offensiv vorgetragene Kindchen-Schema greift nicht, die großen Augen werden unheimlich, die Stofflichkeit des Fells lädt nicht zum Streicheln ein. Es ist die Entfremdung, die hier zum eigentlichen Motiv wird. Die Verniedlichung des Stofftiers wird mit der Rückübersetzung auf die übersteigerte Größe der Leinwand nicht nur aufgehoben, sondern umgekehrt. Dieserart synthetisiert treten die Eigenschaften umso offensiver zutage, interpretieren wir die hineingelesenen menschlichen Attribute befreit von jeder Niedlichkeit: Verschlagen schaut uns einer der Affen an, ein anderer verängstigt, ermüdet oder draufgängerisch. Hier ist jegliche Vertrautheit des früheren Begleiters nun etwas Unverwandtem, Unvertrautem – dem Unheimlichen gewichen.
Johanna Adam
Burkhard Mönnich, Coco 80C, 200x140 cm, oil on canvas, 2024
These monkeys don't try to hide the fact that they are paintings. In fact, they are paintings through and through: in Burkhard Mönnich's work we encounter characteristics that we believe we know and recognise from a human context completely undisguised as painted phenomena. Of course we know that these are stuffed animals. And we know just as well that they are painted stuffed animals – and yet how is it that they trigger such strong emotions in us? The animals are depicted in such a multi-faceted manner that we need to analyse the layers in order to decipher them. The "Uncanny Felly" series is based on an extensive collection of used stuffed animals from Steiff, photographed in the same lighting and painted as a perfect reproduction with all their characteristics. Every brushstroke is clearly visible, and the closer the viewer approaches the surface of the large-format paintings, the more intensely the painting itself becomes the subject. At what point do the objects withdraw from our perception, when do we no longer see the depicted motif but rather the painting itself? Not only do the local colours dissolve into abstract spectra up close, but another dissolution also occurs: the actual surroundings of the artistic staging are reflected in the glass eyes of the Steiff animals. The reflection of light in the glass, the cross of the window in the artist's studio, is recognisable. Nothing conceals the art or the real artistic question underlying the pictures. And last but not least, the title hints at the actual theme to which Burkhard Mönnich devotes himself in this conceptual series: Uncanny Valley refers to a phenomenon of human psychology.
The Uncanny Valley idea was first formulated in the 1970s by Japanese roboticist Masahiro Mori. Mori realised that people's acceptance of humanoid robots or avatars is largely dependent on their resemblance to humans. If an artificial being becomes too human-like but is not perfectly human, a kind of "disruptive factor" emerges that triggers negative emotions. On a graph, this phenomenon resembles a valley, where the acceptance of the artificial being plummets before rising again in the case of almost completely human-like beings. Mori describes the stage where an artificial object looks or behaves so realistically that it appears almost human – but not quite. At this point, the uncanny comes to the fore: something appears to be familiar, but then tries to cover up its discrepancies and in doing so becomes something threatening. The effect comes from deep-rooted evolutionary defence mechanisms such as fear or disgust and, as psychologists explain, is almost impossible to outwit with technical finesse. Several millennia of evolution cannot be overridden by a just a few decades of human engineering. Humans are hard-wired to recognise and interpret human faces and movements as an essential survival skill. When an artificial being imitates these characteristics but fails to reproduce them perfectly it leads to a conflict in our perception. Cultural and individual differences can also play a role: what is uncanny to some people may be fascinating or even appealing to others.
The representation of artificial beings in the visual arts, film, literature and other media has also contributed to the shaping of our ideas of what is perceived as "normal" or "uncanny". Indeed, it is here that we can find one of the myths of painting's origins: the trompe-l'œil. In a competition to see who can perform the greatest deceptive manoeuvre, Zeuxis succeeds in painting grapes that look so irritatingly real that birds pecked at them, while Parrhasios painted a curtain on the canvas that the viewer tried to pull aside.
Achieving technical mastery equal to reality was – not only before the invention of photography – one of the central, but never the sole objective of art. The Dutch masters of the Golden Age competed for the favour of wealthy patrons by creating fascinating depictions of reality, but their sophisticated compositions were especially captivating due to their skillful use of light, shadow and materials. Their paintings were characterised by the precise rendering of textures, colours and forms, transporting the audience into a world of sensual experience and stimulating symbolism. It was a proud group of masters who called themselves "sign painters" and chose a monkey as their heraldic animal – playful creatures that are evolutionarily close to humans and like to imitate them.
This is where Burkhard Mönnich's motif series comes in. Quite deliberately, it is not the monkey as a humorous companion in a serious world, but its artificial synthesis, the stuffed animal. The stuffed animals, the monkeys from the "Uncanny Felly" restore our familiar childhood companions and synthesise their characteristics in an uncanny way. The stuffed animal as an imitated, but not animated creature is at the highest level of acceptance in the Uncanny Valley's visual curve – and yet they appear here as unrelated beings. The overtly childlike model does not work, the big eyes are uncanny, the materiality of the fur does not invite petting. Here, alienation becomes the actual motif. The trivialisation of the stuffed animal is not only cancelled out by the retranslation to the exaggerated canvas size, but reversed. Synthesised in this manner, the characteristics emerge all the more blatantly when we interpret the human attributes read into them, freed from any cuteness: one of the monkeys looks at us slyly, another is frightened, tired or reckless. Here, any familiarity of the former companion has now given way to something unrelated, unfamiliar - the uncanny.
Johanna Adam
Opening hours:
Wednesday - Friday 1-6 PM
Saturday 12-4 PM
and by appointment
Contact:
Petra Martinetz
Moltkestr. 81
50674 Cologne
[mail@]petramartinetz.de
+49 221 5679432
© 2023 Petra Martinetz. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.